Kunde
ÖBB Infrastruktur AG
Unsere Produkte in der Übersicht
weiterlesenWo LED-Walls ihr volle Strahlkraft entfalten
weiterlesenÖBB Infrastruktur AG
Pendler und Reisende profitieren ab sofort von einem neuen Serviceerlebnis: Erstmals werden in Arnoldstein die Abfahrtszeiten von Bus & Bahn in Echtzeit auf einem digitalen Outdoor Screen dargestellt. Die innovative Lösung von Wallerie schafft am neu gestalteten Bahnhof eine noch bessere Übersicht, erleichtert den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln und verbessert die Planbarkeit.
Die bevorstehende Inbetriebnahme der Koralmbahn wird die Mobilität der Menschen in vielen Gemeinden revolutionieren. Was damit einhergeht, ist der Bedarf an modernen Informationssystemen, die beim nahtlosen und bequemen Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln helfen. Wie man diesen Bedarf perfekt deckt, zeigt ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Arnoldstein und der ÖBB. Für sie hat Wallerie kürzlich am neu gestalteten Bahnhof Arnoldstein zwei Outdoor Screens installiert, der Dank Schnittstelle zum Verkehrsverbund Kärnten alle Bus- und Bahnverbindungen zentral, in Echtzeit und auf einen Blick anzeigt.
„Reisende müssen sich also nicht mehr zwischen verschiedenen Anzeigesystemen orientieren – das macht das Unterwegssein sicherer und bequemer und soll dazu animieren, die Öffis zu nutzen“, betont Arnoldsteins Bürgermeister Reinhard Antolitsch. Ihm war es ein Anliegen, die Gemeinde rechtzeitig „koralmfit“ auszustatten. „Unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sollen das volle Potenzial der Area Süd nutzen können – beruflich und in ihrer Freizeit!“.
Auch Herwig Steiner vom ÖBB-Geschäftsbereich Projekte Neu-/Ausbau und Projektkoordinator Koralmbahn 2 ist vom neuen Screen begeistert: „Durch die Installation der zwei Outdoor Screens bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Bahnhof Arnoldstein wird auf einen Blick das gesamte Verkehrsangebot ersichtlich. Die gemeinsame Darstellung der Abfahrtszeiten von Bahn und Bus verbessert die Auskunftssituation für Reisende enorm und lässt somit eine schnelle Orientierung am Bahnhof zu.“
Geplant und installiert hat den Screen Wallerie, ein Unternehmen der Lanner Media Group, das bereits in über 20 Kärntner Gemeinden moderne Informationssysteme umgesetzt hat. „Wir sehen unsere Aufgabe darin, Städte und Gemeinden in ihrer digitalen Entwicklung zu begleiten. Mit unseren Lösungen schaffen wir eine effiziente, automatisierte und leicht bedienbare Infrastruktur, die für moderne Bürgerkommunikation unerlässlich ist“, so Andreas Lanner, Geschäftsführer der Lanner Media Group.
Übrigens: Die Gemeinde Arnoldstein gilt aber nicht nur aufgrund dieses Projekts als Vorreiter in Sachen moderner Bürgerinformation. Mit einer großflächigen LED-Wall an der Ortseinfahrt, einer digitalen Amtstafel im Foyer und einem Semi-Outdoor Display als Infopoint schafft sie über verschiedene Touchpoints eine top-aktuelle Kommunikation und zeigt, wie digitale Infrastruktur das tägliche Leben erleichtert.
Nimm ganz einfach mit uns Kontakt auf – wir beraten dich gerne!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen